Künstliche Intelligenz als gesellschaftliche Herausforderung: das neue RHET AI Center

Neues Zentrum untersucht, wie gesellschaftliche Diskussion über KI gelingen kann

Künstliche Intelligenz (KI) stellt unsere Gesellschaft vor enorme soziale, kulturelle und ethische Herausforderungen. Aber wie funktionieren (selbst-)lernende Systeme und wie können sie genutzt werden? Mit welchen Risiken und Chancen ist der Einsatz von KI verbunden? Welche Systeme interagieren wirklich intelligent? Und wie verändern autonome algorithmische Entscheidungssysteme öffentliche Diskurse?

Thumb ticker sm bernhard sch%c3%b6lkopf  germany
Max Planck Institute for Intelligent Systems
Thumb ticker sm bethge matthias
University of Tübingen
Thumb ticker sm pi  053
University of Tübingen
Thumb ticker sm schwerpunk4 luxburg
University of Tübingen

Zugehörige Artikel

Thumb ticker md adobestock 444592786

Cyber Valley ragt auf führender Konferenz heraus

23 akzeptierte Beiträge auf der ICML zeigen wachsende Dynamik
Arrow left
Thumb ticker md giraffe teaser400

Bessere Entscheidungen, mehr Kontrolle: „Best Paper Award...

Zwei Cyber Valley Forschende ausgezeichnet für beste wissenschaftliche Arbeit bei weltw...
Arrow left
Thumb ticker md giraffe teaser400

Bessere Entscheidungen, mehr Kontrolle: „Best Paper Award...

Zwei Cyber Valley Forschende ausgezeichnet für beste wissenschaftliche Arbeit bei weltw...
Arrow left