Mit Deep Learning zu besseren Gehirnmodellen

ERC Consolidator Grant für Tübinger KI-Forscher Professor Jakob Macke

Der Tübinger KI-Forscher Professor Jakob Macke wird in den kommenden Jahren mit Hilfe von Deep Learning neuartige neuronale Netzwerke an der Schnittstelle von Neurowissenschaften und Maschinellem Lernen entwickeln. Ausgangspunkt des Projekts „DeepCoMechTome“ ist das Gehirn der Fruchtfliege Drosophila melanogaster, das über gut 100.000 Nervenzellen mit mehreren Millionen Verknüpfungen verfügt. Das Projekt wird vom Europäischen Forschungsrat mit insgesamt knapp zwei Millionen Euro gefördert.

Thumb ticker sm thumb ticker md mackejakob012
University of Tübingen

Zugehörige Artikel

Thumb ticker md adobestock 444592786

Cyber Valley ragt auf führender Konferenz heraus

23 akzeptierte Beiträge auf der ICML zeigen wachsende Dynamik
Arrow left
Thumb ticker md brechtbau

Künstliche Intelligenz als gesellschaftliche Herausforder...

Neues Zentrum untersucht, wie gesellschaftliche Diskussion über KI gelingen kann
Arrow left
Thumb ticker md brechtbau

Künstliche Intelligenz als gesellschaftliche Herausforder...

Neues Zentrum untersucht, wie gesellschaftliche Diskussion über KI gelingen kann
Arrow left