Mit KI die Welt verändern

Schüler:innen finden außergewöhnliche Lösungsansätze

Aussprachefehler erkennen, intelligent Fotos aufnehmen, autonomes Fahren, Hass- und Hetzkommentare im Internet aufspüren oder einen Algorithmus zur Analyse des Brutverhaltens von Falken – am Freitag haben die diesjährigen Teilnehmenden des Bundeswettbewerbes Künstliche Intelligenz ihre Projekte in Tübingen vorgestellt. Das Gymnasium St. Augustin zu Grimma in Sachsen verteidigt seinen Titel als „KI-Schule des Jahres“.

Video

Thumb ticker sm profilbild caroline kopie
University of Tübingen
Thumb ticker sm bethge matthias
University of Tübingen
Thumb ticker sm profile color
Max Planck Institute for Intelligent Systems
Thumb ticker sm bernhard sch%c3%b6lkopf  germany
Max Planck Institute for Intelligent Systems
Thumb ticker sm 23 christoph roescher res 800x450
Bosch Center for AI
Thumb ticker sm carolineseidel
University of Tübingen

Zugehörige Artikel

Thumb ticker md adobestock 444592786

Cyber Valley ragt auf führender Konferenz heraus

23 akzeptierte Beiträge auf der ICML zeigen wachsende Dynamik
Arrow left
Thumb ticker md brechtbau

Künstliche Intelligenz als gesellschaftliche Herausforder...

Neues Zentrum untersucht, wie gesellschaftliche Diskussion über KI gelingen kann
Arrow left
Thumb ticker md brechtbau

Künstliche Intelligenz als gesellschaftliche Herausforder...

Neues Zentrum untersucht, wie gesellschaftliche Diskussion über KI gelingen kann
Arrow left