„KI-Champions BW“ gesucht
Wettbewerb des Ministeriums für Wirtschaft beginnt
Ab sofort können sich sowohl Start-ups und Unternehmen aller Branchen mit ihren KI-basierten Produkten, Dienstleistungen oder Geschäftsmodellen als auch Forschungseinrichtungen bewerben mit herausragenden KI-Forschungsprojekten, die bereits möglichst weit fortgeschritten sind und ein bedeutendes wirtschaftliches Potenzial oder einen wesentlichen Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen versprechen. Dieses Jahr können zudem KI-Cluster, die herausragende KI-Innovationen vorantreiben und unterstützen, am Wettbewerb teilnehmen.
„Mit den ‘KI-Champions‘ wollen wir auch in diesem Jahr wieder Best-Practice-Beispiele von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und von KI-Clustern vorstellen, die bereits erfolgreiche KI-Lösungen verwenden oder herausragende KI-Innovationen vorantreiben. So wollen wir die nationale und internationale Sichtbarkeit erhöhen und einen wirksamen Beitrag zum Ausbau des KI-Standorts Baden-Württemberg leisten“, sagte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut zum Start des Wettbewerbs in Stuttgart.
Bis zum 31. März 2023 können sich Interessierte über das Online-Formular bewerben. Die Bekanntgabe der KI-Champions 2023 soll im Rahmen des Digitalgipfels am 22. Juni 2023 in Stuttgart erfolgen. Außerdem werden die Best-Practice-Beispiele auf dem Portal www.wirtschaft-digital-bw.de veröffentlicht. Informationen zum Wettbewerb, das Online-Bewerbungsformular und Informationen zu den 27 KI-Champions BW der letzten vergangenen Jahre finden Sie unter: www.ki-champions-bw.de.