Meshcapade gewinnt neuen Start-up-Preis

Cyber Valley Ausgründung erhält Auszeichnung der Max-Planck-Gesellschaft und des Stifterverbands

Sie planen nicht weniger als eine kleine Revolution – das Start-up Meshcapade aus Tübingen: Die dort entwickelte SMPL-Technologie ermöglicht die automatische Erstellung präziser und realistischer Menschen in einem leicht zugänglichen 3D-Format unter Verwendung einer Vielzahl von Datenquellen wie Bildern, sensorgestützten Geräten und Körpermaßen. Die daraus resultierenden Avatare verfügen über Mimik, können subtile Gesten sowie realistische Bewegungen wiedergeben und sind mit allen gängigen 3D-Visualisierungsprogrammen kompatibel. Die Technologie soll Eingang finden in die Mode-, Gaming- und Filmindustrie, birgt aber auch in der Medizin und im Gesundheitswesen ein enormes Potenzial, da reale, lebensechte Menschen in 3D nachgebildet werden können.

Thumb ticker sm headshot2021
Max Planck Institute for Intelligent Systems

Zugehörige Artikel

Thumb ticker md matvis web banner

MATVIS joins the Cyber Valley Start-up Network

Driving sustainable AI solutions through simplified compliance
Arrow left
Thumb ticker md voiceagenten 2

Voiceagenten grows the digital voice assistant market 

Cyber Valley Start-up Network welcomes new member
Arrow left
Thumb ticker md press releases

Bionic Intelligence in Cyber Valley

Biointelligente Systeme für Diagnose und Therapie im Alltag von neurologischen und psyc...
Arrow left