KI im Job
Workshop für Betriebs- und Personalräte
KI-Studios veranstaltet einen Workshop mit dem Ziel, KI erlebbar zu machen und die Fragen zu klären, die Interessenvertretende brauchen, um betriebliche KI-Anwendungen gemeinsam zu gestalten. Durch die Teilnahme an diesem Workshop können Teilnehmende Antworten auf die folgenden Fragen finden: Wie verändern KI-Anwendungen Arbeitswelt und Arbeitsumfeld? Wie kann man diese Veränderung im eigenen Unternehmen implementieren? Und was bedeutet das für die zukünftige Arbeit?

Das Fraunhofer IAO, das IAT der Universität Stuttgart und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales laden zum Workshop in das stationäre KI-Studio nach Stuttgart ein. Dieser bietet Mitglieder aus Betriebs- oder Personalräten (Interessenvertretungen) die Möglichkeit, aktuelle KI-Anwendungen in unserer brandneuen Erlebniswerkstatt im Rahmen eines interaktiven Workshops zu erleben und selbst zum Einsatz von KI im Arbeitsumfeld zu reflektieren.
Bis zum Jahre 2035 wird es in Deutschland kaum einen Job ohne Künstliche Intelligenz (KI) geben. Aber was genau ist KI? Wie verändert KI die Arbeitswelt und das Arbeitsumfeld? Was benötigen Unternehmen, um das Potenzial von KI für Beschäftigte voll ausschöpfen zu können? Wo liegen die Risiken von KI und wie können diese reduziert werden? Und vor allem: Wie können Betriebsräte oder Betriebsrätinnen mitbestimmen?
Diese und weitere Fragen können Interessenvertretungen im Rahmen eines Workshops für sich ergründen und gemeinsam mit anderen Teilnehmenden aus verschiedenen Branchen diskutieren.
Die Teilnehmenden erarbeiten gemeinsam Ideen, wie die gezeigten Gestaltungsmöglichkeiten für Interessenvertretungen in ihr Arbeitsumfeld übertragen werden könnten. Der interaktive Workshop wird von Expertinnen und Experten des Fraunhofer IAO und des IAT der Universität Stuttgart angeleitet.
Programm:
09:30 Uhr: Ankommen, offene Demo-Besichtigung
10:00 Uhr: Geführter Demo-Rundgang
10:15 Uhr: Start Workshop zu menschzentrierter KI
12:15 Uhr: Ende, Möglichkeit zur weiteren Demo-Besichtigung und zu Einzelgesprächen
Wann?
20. März 2025, 9:30 – 12:30 Uhr
Wo?
IAT-Gebäude der Universität Stuttgart, Allmandring 35, 70569 Stuttgart
Registrierung:
Falls Sie es noch nicht getan haben, können Sie sich hier anmelden unter: https://forms.office.com/e/3SGt2M2Bs2