Chip produziert erstmals Ultraschall-Videos

Forschende des Max-Planck-Instituts, der Universität Stuttgart und IMS CHIPS entwickeln Ultraschallprojektor auf Basis eines Mikrochips

Wissenschaftler der Forschungsgruppe Mikro, Nano und Molekulare Systeme am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme und des Instituts für Physikalische Chemie der Universität Stuttgart haben einen digitalen Chip entwickelt, der Filmsequenzen mit Ultraschall herstellen kann. Darüber berichten die Forschenden in einem Beitrag im renommierten Magazin „Nature Communications“. Der Ultraschallprojektor basiert auf einem speziellen Mikrochip, der am Institut für Mikroelektronik Stuttgart (IMS CHIPS) entwickelt und gefertigt wurde. Der Chip erzeugt gezielt Mikrobläschen, die sich (über den Chip) digital in schneller Abfolge ein- und ausschalten lassen. Dies ermöglicht es erstmals, hochauflösende holografische Abbildungen zeitaufgelöst darzustellen.

Thumb ticker sm portrait peer
Max Planck Institute for Intelligent Systems

Zugehörige Artikel

Thumb ticker md 20250314 tuebki oezdem olscho 48

Cem Özdemir zu Gast im Cyber Valley

Der Bundesminister für Bildung und Forschung besucht das Cyber Valley und das Tübingen ...
Arrow left
Thumb ticker md design learnings graphics and comments 12

IMPRS-IS Call for Applications is Now Open

Join the Cyber Valley Community as a PhD student
Arrow left
Thumb ticker md bmas ministerreise bw

Bundesminister Hubertus Heil zu Gast beim Cyber Valley am...

Wie wird KI und qualifizierte Einwanderung die Arbeit der Zukunft verändern
Arrow left