ERC Starting Grant für Philipp Berens

Europäischer Forschungsrat fördert Entwicklung eines neuen Netzhaut-Modells

Professor Philipp Berens vom Forschungsinstitut für Augenheilkunde des Universitätsklinikums und der Universität Tübingen erhält einen Starting Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC). Sein Projekt „NextMechMod“ zur Entwicklung neuer Modelle und Algorithmen für die Erforschung der Amakrinzellen, spezieller Nervenzellen in der Netzhaut des Auges, wird über einen Zeitraum von fünf Jahren mit insgesamt rund 1,5 Millionen Euro gefördert. Mit den Starting Grants stattet der ERC herausragende junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit zusätzlichen Mitteln in ihrer Forschungskarriere aus.

Thumb ticker sm pi  053
University of Tübingen

Zugehörige Artikel

Thumb ticker md adobestock 444592786

Cyber Valley ragt auf führender Konferenz heraus

23 akzeptierte Beiträge auf der ICML zeigen wachsende Dynamik
Arrow left
Thumb ticker md pm dekonbot bild2

Fraunhofer IPA präsentiert Desinfektionsroboter „DeKonBot“

Neuer Prototyp des mobilen Desinfektionsroboters ist eine Automatisierungslösung
Arrow left
Thumb ticker md brechtbau

Künstliche Intelligenz als gesellschaftliche Herausforder...

Neues Zentrum untersucht, wie gesellschaftliche Diskussion über KI gelingen kann
Arrow left