University of Tübingen
University of Tübingen wird in 107 Artikeln erwähnt
 
		30.10.2025
		School pupils compete in the Federal Competition for Arti...
Showcasing the AI innovators of the future
		 
	 
		15.10.2025
		Funded Doctoral Positions at the International Max Planck...
Doctoral training at the heart of the Cyber Valley Innovation Campus
		 
	 
		14.07.2025
		Manuel Hagel zu Besuch bei Cyber Valley
Baden-Württembergs internationale Bedeutung in der KI-Innovation 
		 
	 
		20.03.2025
		Cem Özdemir zu Gast im Cyber Valley
Der Bundesminister für Bildung und Forschung besucht das Cyber Valley und das Tübingen ...
		 
	 
		06.11.2024
		IMPRS-IS Call for Applications is Now Open
Join the Cyber Valley Community as a PhD student 
		 
	 
		12.09.2024
		Bundesminister Hubertus Heil zu Gast beim Cyber Valley am...
Wie wird KI und qualifizierte Einwanderung die Arbeit der Zukunft verändern 
		 
	 
		27.05.2024
		Extended deadline for Cyber Valley Entrepreneurial Programs
Submit your Innovation Fellowship and Proof of Concept proposals by June 30, 2024 
		 
	 
		16.04.2024
		„Cyber and the City“ – Team der Universität Tübingen gewi...
Exzellente Wissenschaftskommunikation zu Künstlicher Intelligenz
		 
	 
		25.02.2024
		Journalist-in-Residence Programm 2024
Letzte Chance zur Bewerbung für das Journalist-in-Residence Programm 2024!
		 
	 
		07.02.2024
		KI-Forscher Philipp Hennig erhält ERC Consolidator Grant ...
Datensparsamkeit für künstliche Intelligenz
		 
	 
		30.01.2024
		Wissenschaftsministerin Olschowski besucht Cyber Valley i...
Blick in die Zukunft intelligener Systeme und der KI-Forschung 
		 
	 
		08.11.2023
		BMBF etabliert ELLIS als europäische Vernetzungsplattform...
KI-Exzellenz trifft auf internationale Reichweite  
		 
	 
		18.10.2023
		Bionic Intelligence in Cyber Valley
Biointelligente Systeme für Diagnose und Therapie im Alltag von neurologischen und psyc...
		 
	 
		13.07.2023
		Eröffnungssymposium des Tübingen AI Centers
Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz wurde am 18. Juli 2023 feierlich eröffnet
		 
	 
		03.03.2023
		Cyber Valley Journalist-in-Residence 2023
Die nächste Runde des Programms für KI und Journalismus ist ausgeschrieben
		 
	 
		01.02.2023
		Mit Deep Learning zu besseren Gehirnmodellen
ERC Consolidator Grant für Tübinger KI-Forscher Professor Jakob Macke
		 
	 
		23.01.2023
		Masterclass: Numerik des maschinellen Lernens
Weitere frei verfügbare Vorlesungsreihe ist online
		 
	 
		05.12.2022
		Willkommen, Bettina Friedrich!
MDR-Journalistin ist bis März 2023 Cyber Valley Journalist-in-Residence
		 
	 
		28.11.2022
		Großer Erfolg bei NeurIPS 2022
46 Beiträge von Cyber Valley Forschenden für KI-Konferenz ausgewählt
		 
	 
		17.11.2022
		Schokoroboter und Deepfakes
Neuer Comic des Tübingen AI Center verbildlicht Gedanken Jugendlicher rund um KI
		 
	 
		19.10.2022
		Ein realistischeres Bild der Möglichkeiten von KI
Julia Merlot über ihren Aufenthalt als Cyber Valley Journalist-in-Residence
		 
	 
		17.10.2022
		BWKI zeichnet Schüler:innen-Teams aus
Deutschlands KI-Nachwuchs begeisterte beim Finale in Tübingen
		 
	 
		09.08.2022
		„Der Grenzschutz darf nicht über Menschenrechten stehen“
Ethische Gedanken zum KI-Einsatz in der Migration
		 
	 
		21.07.2022
		Starker Auftritt von Cyber Valley bei der ICML 2022
Zahlreiche akzeptierte Beiträge bei führender Machine-Learning-Konferenz
		 
	 
		13.07.2022
		ERC Starting Grant für Philipp Berens
Europäischer Forschungsrat fördert Entwicklung eines neuen Netzhaut-Modells
		 
	 
		08.07.2022
		Wieland Brendel neuer Forschungsgruppenleiter
Neue Rolle für den Wissenschaftler und Start-up-Gründer
		 
	 
		01.07.2022
		Knapp 20 Millionen für Tübingen AI Center
Dauerhafte Förderung der KI-Kompetenzzentren in Deutschland
		 
	 
		23.06.2022
		Andreas Geiger gewinnt Longuet-Higgins-Preis
Zweite hochkarätige Auszeichnung für den „KITTI Vision Benchmark“
		 
	20.06.2022
		Grundstein für Cyber Valley Neubau gelegt
Gebäude wird Teil des Innovationscampus in Tübingen
		 
	 
		17.06.2022
		Cyber Valley sticht bei führender Konferenz hervor
Starker Auftritt mit 29 angenommenen Beiträgen auf der CVPR 2022
		 
	 
		03.06.2022
		„Kinder können KI kritisch hinterfragen“
 Interview mit Gregor Schulte, einem der Macher im KI-Makerspace
		 
	 
		13.05.2022
		Rebecca C. Reisch wird Cyber Valley Geschäftsführerin
Ministerin Bauer: „Cyber Valley GmbH zentraler Knotenpunkt im Netzwerk“
		 
	 
		31.03.2022
		Studiengang verbindet Strahlenwissenschaften mit KI
Neues Masterprofil in Tübingen bildet Studierende auch in KI-Methoden aus
		 
	 
		25.03.2022
		Das Tempo des Wandels erkennen
Veröffentlichung über neue Erkenntnisse in den Neurowissenschaften
		 
	 
		11.03.2022
		Solidarität mit der Ukraine
Sammlung nützlicher Ressourcen zum Russisch-ukrainischen Krieg
		 
	 
		25.02.2022
		„Vertrauen hängt mit Kommunikation zusammen“
Interview mit Kommunikationsforscherin Maria Föttinger
		 
	27.01.2022
		Startschuss für das erste ELLIS-Institut in Tübingen
Winfried Kretschmann und Hans-Werner Hector unterzeichnen Fördervereinbarung
		 
	 
		03.01.2022
		Landesregierung macht Weg frei für Cyber Valley Campus
Investition in Standort Tübingen von bis zu 180 Millionen Euro
		 
	 
		15.12.2021
		Nachwuchs für die künstliche Intelligenz
Mit exzellenter Lehre betreibt Matthias Hein Standortpflege
		 
	10.12.2021
		Ein Raum für künstliche Intelligenz mitten in der Stadt
Universität Tübingen richtet KI-Makerspace für Jugendliche ein
		 
	 
		07.12.2021
		Cyber Valley bei NeurIPS erneut an der Spitze
50 Cyber Valley Paper für führende KI-Konferenz ausgewählt
		 
	 
		07.12.2021
		Startschuss für KI in der Hochschulbildung
Cyber Valley in Förderinitiative des Bund-Länder-Programms doppelt vertreten
		 
	 
		11.11.2021
		KI & Medizin: sichere Systeme und deren Zertifizierung
Carl-Zeiss-Stiftung fördert Forschungsprojekt mit fünf Millionen Euro
		 
	 
		27.10.2021
		Andreas Geiger mit Everingham-Preis geehrt
Team um Tübinger Professor erhält prestigeträchtige Auszeichnung
		 
	 
		11.10.2021
		ICCV: Viel Aufmerksamkeit für Cyber Valley
24 Beiträge auf der International Conference for Computer Vision angenommen
		 
	 
		09.10.2021
		Erster umfassender Atlas der Neuronentypen im Gehirn
Hunderte Forschende untersuchen Eigenschaften verschiedener Neuronentypen
		 
	 
		09.09.2021
		Maschinelles Lernen verbessert die biologische Bildanalyse
Internationales Team entwickelt Algorithmus, der superauflösende Mikroskopie beschleunigt
		 
	 
		07.09.2021
		Geförderte Promotionsstellen an der IMPRS-IS
Bewerben Sie sich für das Programm und beginnen Sie Ihre Promotion im Jahr 2022
		 
	 
		20.07.2021
		Cyber Valley ragt auf führender Konferenz heraus
23 akzeptierte Beiträge auf der ICML zeigen wachsende Dynamik
		 
	 
		05.07.2021
		Künstliche Intelligenz als gesellschaftliche Herausforder...
Neues Zentrum untersucht, wie gesellschaftliche Diskussion über KI gelingen kann
		 
	 
		25.06.2021
		Bessere Entscheidungen, mehr Kontrolle: „Best Paper Award...
Zwei Cyber Valley Forschende ausgezeichnet für beste wissenschaftliche Arbeit bei weltw...
		 
	 
		21.06.2021
		Cyber Valley glänzt auf führender globaler Konferenz
27 akzeptierte Artikel und vier Best-Paper-Nominierungen auf der CVPR 2021
		 
	 
		01.06.2021
		Michael J. Black zum Mitglied der Leopoldina gewählt
Als Direktor am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Tübingen ist Black eine...
		 
	 
		11.05.2021
		„Menschen wollen der Maschine vertrauen können“
Samira Samadi leitet die Forschungsgruppe „Human Aspects of ML“
		 
	 
		10.05.2021
		„Clusters4Future“: TheranosticValleySTR erreicht zweite R...
BMBF verkündet Finalisten für Zukunftscluster
		 
	 
		25.02.2021
		Cyber Valley: „The place to be“
Baden-Württemberg hat bundesweit die meisten Professuren zu künstlicher Intelligenz und...
		 
	 
		05.02.2021
		Cyber Valley wird noch größer, stärker und internationaler
Hector Stiftungen fördern Ausbau des KI-Forschungszentrums Stuttgart/Tübingen mit 100 M...
		 
	 
		02.02.2021
		In den Fängen der Bequemlichkeit: KI unter der Lupe
Wissenschaftler aus Tübingen und Toronto fordern stärkere Testverfahren für Algorithmen
		 
	 
		17.12.2020
		Echter „Gamechanger“ für KI der nächsten Dekade
Bundeskanzlerin Merkel gibt Startschuss für „AI Breakthrough Hub“ – Förderung von Bund,...
		 
	 
		10.12.2020
		Wenn Maschinen lernen, wie Menschen zu sehen
Forschende aus Tübingen entwickeln neuen Ansatz für die Synthese dreidimensionaler Bilder
		 
	 
		04.12.2020
		DFG setzt Förderung von Tübinger Forschungsverbund fort
Wachsendes Verständnis für menschliches Sehvermögen
		 
	 
		26.11.2020
		Robert Williamson wechselt nach Tübingen
Australischer Machine-Learning-Pionier übernimmt Professur für „Foundations of Machine ...
		 
	 
		19.11.2020
		NEC Laboratories Europe und Cyber Valley Forschungseinric...
Absichtserklärung über künftige KI-Zusammenarbeit umfasst auch Unterstützung regionaler...
		 
	 
		16.11.2020
		Schüler finden außergewöhnliche Lösungsansätze mit Hilfe ...
Vermisste Haustiere finden, ein intelligenter Blindenstock, Grundrissplananalyse und Er...
		 
	 
		10.11.2020
		Cyber Valley Institutionen bei führender KI-Konferenz ern...
Insgesamt wurden 31 Beiträge aus Cyber Valley für die diesjährige NeurIPS-Konferenz ang...
		 
	 
		09.11.2020
		Schüler gestalten mit Künstlicher Intelligenz die Welt vo...
Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz präsentiert am 14. November Finalistinnen und F...
		 
	 
		22.09.2020
		Neue Initiative zu KI in der Medizin gestartet
„Bietet die Chance, alle Kräfte zu bündeln und Baden-Württemberg zum weltweit sichtbare...
		 
	 
		22.07.2020
		„Tübingen ist perfektes Umfeld für unsere Arbeit“
Interview mit KI-Pionier Peter Dayan über Leben und Arbeiten im Cyber Valley Ökosystem
		 
	 
		17.07.2020
		Jakob Macke: neuer Professor für Maschinelles Lernen
Zweite Professur im Tübinger Exzellenz-Cluster eingerichtet
		 
	 
		24.06.2020
		Tübinger Masterstudentin Mila Gorecki erhält Frauen-MINT-...
Mila Gorecki für Bachelorarbeit zur Identifikation von Quellen von Unfairness in algori...
		 
	 
		17.04.2020
		CoroNotes: Neue App unterstützt medizinische Studien zu C...
Aufgrund technischer Probleme ist die App derzeit nicht verfügbar
		 
	 
		19.11.2019
		Cyber Valley startet Start-Up Netzwerk
Das Cyber Valley Start-Up Network hat zum Ziel, eine Start-Up-Community im Bereich der ...
		 
	 
		07.11.2019
		Fraunhofer-Gesellschaft tritt Cyber Valley bei
Die Zusammenarbeit führender deutscher Forschungseinrichtungen stärkt Baden-Württemberg...
		 
	 
		24.06.2019
		Eine Bundes- und eine Landesministerin zu Besuch im Cyber...
Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen stellte Fortschritt...
		 
	 
		23.05.2019
		Forscher aus dem Cyber Valley behaupten sich auf Weltbühne
Die Forschungskooperation ist mit 27 Beiträgen zum Maschinellen Lernen auf zwei Spitzen...
		 
	 
		26.03.2019
		Erster universitärer Masterstudiengang zu maschinellem Le...
Universität Tübingen etabliert internationales Studienprogramm zum Forschungsschwerpunk...
		 
	 
		19.03.2019
		So populär wie nie: IMPRS-IS auf dem besten Weg sich 2019...
"Es sind die jungen, talentierten Leute, die unsere Zukunft in der digitalen Welt, in d...
		 
	 
		13.03.2019
		Große Resonanz für neuen Bundeswettbewerb Künstliche Inte...
Bisher fast 1500 Teilnehmer am Schülerwettbewerb ‒ Mehr als 900 Schulteams sind bereits...
		 
	 
		18.01.2019
		Cyber Valley-Forscher bei den Science Notes in Tübingen
Wissenschaftliche Vorträge zu Künstlicher Intelligenz in Club-Atmosphäre 
		 
	 
		19.06.2018
		Spitzenforscher übernimmt Bosch-Stiftungsprofessur
Bosch finanziert Professur mit 5,5 Millionen Euro: Matthias Hein forscht an der Univers...
		 
	 
		25.05.2018
		Cyber Valley zieht Forschungsgruppenleiter aus aller Welt an
Forschungskooperation auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz nimmt Fahrt auf
		 
	 
		15.12.2016
		Startschuss für das Cyber Valley
Wissenschaft und Wirtschaft schließen eine der größten Forschungskooperationen Europas ...
		 
	University of Tübingen wird in 57 Events erwähnt
35 verknüpfte Personen
					University of Tübingen
				
		
					University of Tübingen
				
		
					University of Tübingen
				
		
					University of Tübingen
				
		
					University of Tübingen
				
		
					University of Tübingen
				
		
					ELLIS Institute Tübingen, Max Planck Institute for Intelligent Systems & Tübingen Al Center
				
		
					University of Tübingen
				
		
					University of Göttingen
				
		
					University of Tübingen
				
		
					University of Tübingen
				
		
					University of Tübingen
				
		
					University of Tübingen
				
		
					University of Tübingen
				
		
					University of Tübingen
				
		
					University of Tübingen
				
		
					University of Stuttgart
				
		
					Robert Bosch GmbH
				
		
					University of Tübingen
				
		
					University of Tübingen
				
		
					University of Tübingen
				
		
					University of Tübingen
				
		
					University of Tübingen
				
		
					University of Tübingen
				
		
					University of Tübingen
				
		
					University of Tübingen
				
		
					University of Tübingen
				
		
					University of Tübingen
				
		
					University of Tübingen
				
		
					University of Tübingen
				
		
					University of Tübingen
				
		
					University of Göttingen
				
		
					University of Tübingen
				
		
					University of Tübingen
				
		
					University of Tübingen
				
		Weitere Themen
						AI Breakthrough Hub
						AI GameDev
						AI House
						AI in Medicine
						AI Incubator
						AI Media Lab
						Appointments
						Autonomous Learning
						Awards
						Bioinformatics
						Biomedicine
						Bosch Center for Artificial Intelligence
						BWKI
						Cluster of Excellence
						Computer Vision
						COVID-19
						CVPR
						Cyber Storys
						Cyber Valley Days
						Deep Learning
						ELLIS
						ELLIS Institute Tübingen
						Entrepreneurship
						Ethics
						Fairness
						Fifth Anniversary
						Fraunhofer Gesellschaft
						Health Cluster
						ICCV
						ICML
						IMPRS-IS
						Industry Partners
						Innovation & Economy
						IntCDC
						Investor Network
						IRIS
						Journalist in Residence
						Keynotes
						Machine Learning
						Max Planck Institute for Biological Cybernetics
						Max Planck Institute for Intelligent Systems
						NeurIPS
						Official Visits
						Optimization
						Podcast
						Public Advisory Board
						Public Engagement
						Public Engagement Kodex
						Publications
						Research Fund
						RHET AI Center
						Robotics
						Science Communication
						SimTech
						Start-up Network
						Tübingen AI Center
						UKT
						University of Stuttgart
				
			











































































































