Robert Williamson wechselt nach Tübingen
Australischer Machine-Learning-Pionier übernimmt Professur für „Foundations of Machine Learning Systems“ an der Universität Tübingen

Prof. Dr. Robert C. Williamson ist einer der Pioniere auf dem Gebiet des maschinellen Lernens. Seine Arbeit hat einen enormen Einfluss auf das Feld. Nachdem Williamson die meiste Zeit seines Berufslebens an der Australischen Nationaluniversität in Canberra gearbeitet hat, wird er im Frühjahr 2021 seine neue Tätigkeit als Professor für „Foundations of Machine Learning Systems“ an der Universität Tübingen aufnehmen. Die W3-Professur wird unterstützt durch den Exzellenzcluster „Maschinelles Lernen: Neue Perspektiven für die Wissenschaft“.
„Wir sind absolut begeistert und wirklich stolz, dass Bob Williamson nach Tübingen wechselt", sagt Ulrike von Luxburg, Sprecherin des Clusters. „Er ist einer der scharfsinnigsten Gesprächspartner, die ich je getroffen habe. Seine Art, unschuldig wirkende Fragen zu stellen, hat meinen Zugang zur Wissenschaft geprägt.“
Williamson hat bereits starke Verbindungen zur Tübinger Forschungs-Community im Bereich maschinelles Lernen. Er war nicht nur Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Exzellenzclusters und ist daher mit dessen Arbeit und Fortschritten vertraut; er kennt auch viele der Forschenden in Tübingen und Stuttgart seit langem und hat mit einigen von ihnen wissenschaftliche Artikel verfasst. „Tübingen ist meiner Ansicht nach der beste Ort in Europa und ich glaube sogar, jetzt auch weltweit, für die Art von Forschung im Bereich des maschinellen Lernens, die ich machen möchte“, sagt er. „Es ist erstaunlich, wie viele Talente es dort gibt und wie breit der Standort aufgestellt ist.“
Zugehörige Artikel

Cyber Valley ragt auf führender Konferenz heraus


Cyber Valley ragt auf führender Konferenz heraus


Künstliche Intelligenz als gesellschaftliche Herausforder...
