Fraunhofer-Gesellschaft tritt Cyber Valley bei

Die Zusammenarbeit führender deutscher Forschungseinrichtungen stärkt Baden-Württemberg als einen der weltweit innovativsten Wissenschaftsstandorte im Bereich Künstliche Intelligenz.

Die Fraunhofer-Gesellschaft, Europas führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung, schließt sich dem Cyber Valley an, einem Forschungskonsortium bestehend aus den international renommierten Universitäten Tübingen und Stuttgart, dem Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme und einigen der weltweit führenden Industrieunternehmen. Baden-Württemberg stellt damit erneut seine Position als international richtungsweisender KI-Hotspot unter Beweis: Das KI-Fortschrittszentrum »Lernende Systeme«, gegründet vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO und dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, bietet dem Mittelstand eine zentrale Anlaufstelle für anwendungsnahe Forschung zu Künstlicher Intelligenz.

Thumb ticker sm bernhard sch%c3%b6lkopf  germany
Max Planck Institute for Intelligent Systems

Zugehörige Artikel

Thumb ticker md steffen staab

Simulationswissenschaft an der Spitze

Interview mit den SimTech Clustersprechern
Arrow left
News event item blue

Call for posters: SimTech2023

Verlängerte Frist für die Einreichung von Posterabstracts: 7. April 2023
Arrow left
Thumb ticker md jir bild allg

Cyber Valley Journalist-in-Residence 2023

Die nächste Runde des Programms für KI und Journalismus ist ausgeschrieben
Arrow left