Künstliche Intelligenz als gesellschaftliche Herausforderung: das neue RHET AI Center

Neues Zentrum untersucht, wie gesellschaftliche Diskussion über KI gelingen kann

Künstliche Intelligenz (KI) stellt unsere Gesellschaft vor enorme soziale, kulturelle und ethische Herausforderungen. Aber wie funktionieren (selbst-)lernende Systeme und wie können sie genutzt werden? Mit welchen Risiken und Chancen ist der Einsatz von KI verbunden? Welche Systeme interagieren wirklich intelligent? Und wie verändern autonome algorithmische Entscheidungssysteme öffentliche Diskurse?

Thumb ticker sm bernhard sch%c3%b6lkopf  germany
ELLIS Institute Tübingen & Max Planck Institute for Intelligent Systems
Thumb ticker sm bethge matthias
University of Tübingen
Thumb ticker sm pi  053
University of Tübingen
Thumb ticker sm schwerpunk4 luxburg
University of Tübingen

Zugehörige Artikel

Thumb ticker md event visual2 3

Institut für Künstliche Intelligenz gegründet

Gebündelte KI-Forschung mit Fokus auf Transfer in Wirtschaft und Gesellschaft
Arrow left
Thumb ticker md 20230718 inaugural symposium 092 0092 1200px 2

Eröffnungssymposium des Tübingen AI Centers

Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz wurde am 18. Juli 2023 feierlich eröffnet
Arrow left
Thumb ticker md bildschirmfoto%2b2023 03 15%2bum%2b10.54.18

Der Bundeswettbewerb KI 2023 beginnt

Verändere mit KI die Welt von morgen
Arrow left