Science Communication
Science Communication wird in 28 Artikeln erwähnt

03.06.2022
Neue Podcast-Episode: Verstehen Kinder KI?
Interview mit KI-Makerspace-Koordinator Gregor Schulte


03.06.2022
„Kinder können KI kritisch hinterfragen“
Interview mit Gregor Schulte, einem der Macher im KI-Makerspace


16.05.2022
Public Engagement Newsletter – Mai 2022
Veranstaltungen, Themen und Aktivitäten rund um KI und Public Engagement


25.02.2022
„Vertrauen hängt mit Kommunikation zusammen“
Interview mit Kommunikationsforscherin Maria Föttinger


18.02.2022
Auszeichnung für Cyber Valley Projekt
Wissenschaft im Dialog fördert KI-Kurzgeschichtenwettbewerb Cyber Storys


17.12.2021
Wie lernt ein Roboter das Tasten?
Interview mit Katherine J. Kuchenbecker über haptische Intelligenz


30.11.2021
Cyber Valley startet Programm für KI und Journalismus
Ausschreibung Journalist-in-Residence bis 15. Februar 2022


12.11.2021
„Direktdurchwahl“, Folge 5: KI und Ethik
Cyber Valley Podcast jetzt auch auf Apple Podcasts, YouTube und bei horads 88,6

06.10.2021
KI in Kunst und Wissenschaftskommunikation
Beeindruckende Auftritte von Cyber Valley Mitgliedern bei Silbersalz 21


15.09.2021
KI an die breite Öffentlichkeit vermitteln
AI Media Lab Stipendiat:innen präsentieren neue Ideen auf dem Silbersalz-Festival


06.08.2021
Ein neuer Look
Cyber Valley führt neue visuelle Identität auf allen digitalen Kanälen ein


05.07.2021
Künstliche Intelligenz als gesellschaftliche Herausforder...
Neues Zentrum untersucht, wie gesellschaftliche Diskussion über KI gelingen kann


21.05.2021
„Die Vielfalt an Perspektiven ist unglaublich wertvoll“
Interview mit Christina Elmer, Cyber Valley Journalist in Residence


17.05.2021
Ihre Fragen an künstliche Intelligenz
Einladung zur Umfrage des Journalist-in-Residence-Programms „KI und Journalismus“


05.05.2021
Neuer Podcast online: KI und die Transformation der Arbei...
Die aktuelle Episode unseres Podcasts „Direktdurchwahl“ auf Spotify, Deezer und Co.


08.04.2021
„Ich sehe mich als Moderator, der den Dialog organisiert“
Acht Fragen an Patrick Klügel, Cyber Valley Public Engagement Manager


18.03.2021
Cyber Valley startet Dialogformate zum Thema KI und Gesel...
Unter dem Motto „KI und Gesellschaft – Zukunftsszenarien gemeinsam erkunden“ beginnen i...


11.09.2020
Bernhard Schölkopf im #ScienceTalk mit Theresia Bauer
Der Direktor des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme und Mitbegründer der Cyb...


29.05.2020
KI trifft Kunst: Tübinger Wissenschaftler interpretieren ...
Installation der Medienkünstlergruppe Lunar Ring in der Kunsthalle Tübingen noch bis 14...


18.01.2019
Cyber Valley-Forscher bei den Science Notes in Tübingen
Wissenschaftliche Vorträge zu Künstlicher Intelligenz in Club-Atmosphäre

Science Communication wird in 39 Events erwähnt
12 verknüpfte Personen
Max Planck Institute for Intelligent Systems
Max Planck Institute for Intelligent Systems
University of Tübingen
University of Tübingen
University of Tübingen
University of Stuttgart
University of Stuttgart
Max Planck Institute for Intelligent Systems
Max Planck Institute for Intelligent Systems
University of Tübingen
Weitere Themen
AI Breakthrough Hub
AI GameDev
AI in Medicine
AI Media Lab
Appointments
Autonomous Learning
Awards
Biomedicine
Bosch Center for Artificial Intelligence
BWKI
Cluster of Excellence
Computer Vision
COVID-19
CVPR
Cyber Storys
Deep Learning
ELLIS
Entrepreneurship
Ethics
Fairness
Fifth Anniversary
Fraunhofer Gesellschaft
ICCV
ICML
IMPRS-IS
Industry Partners
IntCDC
Investor Network
IRIS
Journalist in Residence
Keynotes
Machine Learning
Max Planck Institute for Biological Cybernetics
Max Planck Institute for Intelligent Systems
NeurIPS
Official Visits
Optimization
Podcast
Public Advisory Board
Public Engagement
Publications
Research Fund
RHET AI Center
Robotics
SimTech
Start-up Network
Tübingen AI Center
UKT
University of Stuttgart
University of Tübingen