BWKI zeichnet Schüler:innen-Teams aus

Deutschlands KI-Nachwuchs begeisterte beim Finale in Tübingen

Thumb ticker lg jury und teilnehmer bwki 2022

Insgesamt zehn Schüler:innen-Teams sind am Freitag beim Finale des vierten Bundeswettbewerbs für Künstliche Intelligenz (BWKI) in Tübingen mit ihren eingereichten KI-Projekten angetreten: Von Fake News-Filtern, Sprachübersetzungs-Apps bis hin zur chemiefreien Unkrautbekämpfung durch Drohnen-Spotting – für die Jury war die Auswahl aus der Bandbreite an Anwendungen keine leichte Entscheidung.

Thumb ticker sm bethge matthias
University of Tübingen
Thumb ticker sm profile color
Max Planck Institute for Intelligent Systems
Thumb ticker sm bernhard sch%c3%b6lkopf  germany
Max Planck Institute for Intelligent Systems
Thumb ticker sm profilbild caroline kopie
University of Tübingen

Zugehörige Artikel

Thumb ticker md adobestock 444592786

Cyber Valley ragt auf führender Konferenz heraus

23 akzeptierte Beiträge auf der ICML zeigen wachsende Dynamik
Arrow left
Thumb ticker md adobestock 444592786

Cyber Valley ragt auf führender Konferenz heraus

23 akzeptierte Beiträge auf der ICML zeigen wachsende Dynamik
Arrow left
Thumb ticker md brechtbau

Künstliche Intelligenz als gesellschaftliche Herausforder...

Neues Zentrum untersucht, wie gesellschaftliche Diskussion über KI gelingen kann
Arrow left